TKB_LerchmuellerQR-Rechnung
qr-g-hero-o

QR-Rechnung

Jetzt verfügbar: QR-Rechnungen bestellen

Per 30. September 2022 sind Zahlungen nur noch mit den neuen QR-Rechnungen möglich. Alle bisher verwendeten Einzahlungsscheine (ES) bzw. Einzahlungsscheine mit Referenznummer (ESR/BESR) hatten eine Übergangszeit von zwei Jahren. Diese werden nun definitiv vom Markt genommen.  

Stellen Sie jetzt auf die neue QR-Rechnung um und überzeugen Sie sich, wie einfach und schnell das mit qr-generator.ch geht. 

Die QR-Rechnung bezeichnet eine Rechnung mit integriertem Zahlteil und Empfangsschein. Der obere Teil der QR-Rechnung entspricht einer gewohnten Rechnung, der untere Teil gehört dem Zahlteil inklusive Empfangsschein, welcher den bisherigen orangen oder roten Einzahlungsschein ersetzt.

So wählen Sie die richtige QR-Rechnungsvariante

Wenn Sie bis anhin einen orangen ESR/BESR (mit Codierzeile) eingesetzt haben, können Sie neu eine QR-Referenz (eine Codierzeile mit 26 frei definierbaren Ziffern) mit einer sog. QR-IBAN-Kontonummer benutzen. Diese neue QR-IBAN ersetzt dabei Ihre bisherige IBAN-Kontonummer und kann nur in Verbindung mit einer QR-Referenz verwendet werden. Dies garantiert beim Zahlungseingang eine klare Zuordnung der Überweisung.

Ihre persönliche QR-IBAN-Kontonummer erhalten Sie auf Anfrage von Ihrer Bank.

Sie nutzen bisher den roten Einzahlungsschein (ES)? Die QR-Rechnung mit Mitteilung (sog. Creditor-Referenz) ist ein Ersatz. Hierzu benötigen Sie einfach Ihre bisherige IBAN-Kontonummer. 

Zudem besteht auch die Möglichkeit, die QR-Rechnung ohne eine zusätzliche Mitteilung zu verwenden. So ist aber eine Zuordnung zum Überweiser nicht eindeutig möglich.

Ihre QR-Rechnungen können Sie ab sofort über unseren QR-Zahlteil-Generator einfach und unkompliziert bestellen.  Sie wählen: digital oder analog – wir drucken die Zahlbelege gerne nach Ihren Vorgaben und Sie erhalten diese innert zwei bis drei Tagen an Ihre Adresse zugestellt oder Sie entscheiden sich für den digitalen Download als PDF-Datei.

Für Rechnungsempfänger

Ab September 2022 muss die eingesetzte Software in Ihrem Unternehmen in der Lage sein, auch QR-Rechnungen zu verarbeiten, da ab diesem Datum QR-Rechnungen die bisherigen Einzahlungsscheine definitiv ablösen.

Das Zahlen der QR-Rechnungen ist denkbar einfach: den QR-Code auf dem Zahlbeleg mittels Smartphone oder Belegleser scannen und alle notwendigen Daten sind bereits erfasst. Ein manuelles Eintippen von Referenzzeilen ist nicht mehr notwendig. Handschriftliche Mitteilungen sind auf den QR-Zahlbelegen nicht mehr möglich, diese werden dem Zahlungsempfänger nicht mehr weitergegeben.

QR-Zahlscheine erstellen

QR-Rechnung-Erklärvideo

In nur wenigen Schritten zur Ihrer QR-Rechnung. Gedruckt oder digital – mit qr-generator.ch klappt der Umstieg ganz einfach.

Zum QR-Generator

Perforiertes QR-Rechnungspapier

Beispiel einer QR-Rechung.

Benötigen Sie perforiertes QR-Rechnungspapier? Einfach hier bestellen:

Zum Web-Shop

Der Zahlungsverkehr in der Schweiz ändert sich grundlegend.

Hier finden Sie Informationen zur Umstellung:

Zahlteil QR-Rechnung

Wie beim orangen und beim roten Einzahlungsschein gibt es einen Zahlteil und einen Empfangsschein, der abgetrennt werden kann. Das nach Vorgaben von SIX hergestellte QR-Rechnungspapier kann in unserem Webshop bezogen werden.

IBAN bzw. QR-IBAN

IBAN ist eine internationale standardisierte Notation für Bankkontonummern. Die QR-IBAN wird bei Zahlungen mit strukturierter Referenz zur Angabe des Gutschriftskontos verwendet.

Swiss QR-Code

Dieser QR-Code im Zahlteil der QR-Rechnung enthält sämtliche Zahlungsinformationen.

IID bzw. QR-IID

IIDs und QR-IIDs werden durch SIX Interbank Clearing vergeben und werden zur eindeutigen Identifizierung der Schweizer und liechtensteinischen Systemteilnehmer verwendet.

Ihre Vorteile bei uns

Alles aus einer Hand

Bei uns erhalten Sie auch Etiketten, Mailings, Flyer und vieles mehr. Wir beraten Sie gerne. 

In der Schweiz produziert

Ihnen liegt die Umwelt am Herzen? Uns auch. Wir produzieren lokal, umweltbewusst und nachhaltig.

Einheitlichkeit und Qualität

Zertifizierte Prozesse machen uns aus. So können Sie darauf vertrauen, dass wir Ihre Aufträge fachgerecht ausführen.

Referenzen

Kundenzufriedenheit hat für uns oberste Priorität. Wir nutzen Kundenumfragen gezielt, um uns stetig zu verbessern.

„Es war wirklich sehr einfach, einen QR-Zahlteil zu erstellen.“

Ryf Oberflächentechnik AG, Grenchen/SO

"Es war auch für mich als Ü60 PC-Anwender mit einfachem Grundwissen überhaupt kein Problem, sich im QR-Generator der Firma Lerchmüller zurechtzufinden."

Heinz Trachsel Weine, Sisseln

„Dass die Zahlteile fertig bedruckt, nummeriert und geschnitten per Post geliefert werden, schätze ich sehr!“

3C Facility Management GmbH, Zofingen

Haben Sie Fragen? Wir beraten Sie gerne.

Heinz Bolli steht an einer Theke im Büro angelehnt.

Heinz Bolli

Verkaufskoordinator Mailings / Formulare

Tel. ++41 56 463 61 23
heinz.bolli@lerchmueller.ch

Richard Suter steht in seinem Büro vor einem Fenster mit Bäumen.

Richard Suter

Kundenberater Mailings / Formulare
Operativer Einkauf

Tel. +41 56 463 61 44
Mobile +41 76 304 46 16 richard.suter@lerchmueller.ch

Myriam Rohr steht an ihrem Arbeitsplatz und lächelt in die Kamera.

Myriam Rohr

Kundenberaterin Formulare
Fakturierung

Tel. +41 56 463 61 13
myriam.rohr@lerchmueller.ch