Nun ist das Datum bekannt: PostFinance hat das Enddatum der roten (ES) und der orangen (ESR) Einzahlungsscheine auf den 30. September 2022 festgelegt. Sie unterstützt damit die Digitalisierung des Rechnungswesens sowie die entsprechenden Nachfolgeprodukte wie die QR-Rechnung.
Wir sind bereit für Ihre QR-Rechnungen
Wir bieten für alle Bereiche der neuen QR-Rechnung Lösungen an:
Mit unserem QR-Zahlteil-Generator erstellen Sie in wenigen Schritten Ihre QR-Rechnung. Schauen Sie sich das Erklärvideo dazu an. Zum einfachen Bestellen klicken Sie auf den Button «QR-Rechnung bestellen» und Sie werden auf die Bestellplattform weitergeleitet.
Sie setzen eine Lösung ein, welche bereits QR-Rechnungen ausgeben kann? Dann benötigen Sie nur noch das QR-Rechnungspapier. So können Ihre Kunden den QR-Zahlteil wie gewohnt abtrennen. Dieses können Sie gerne direkt in unserem Shop bestellen.
Über diese Buttons können Sie direkt weitere Informationen aufrufen.
Die Änderungen im Detail
Der Schweizer Finanzplatz harmonisiert und digitalisiert unter der Führung von SIX (PaymentStandards) seit mehreren Jahren den Schweizer Zahlungsverkehr. Aufgrund dessen wurden beispielsweise die bis anhin unterschiedlichen Zahlungsverfahren der Finanzinstitute auf Basis des Standards ISO 20022 vereinheitlicht. Als nächster Schritt wurde am 30. Juni 2020 die QR-Rechnung eingeführt. Mit diesem Tag hat die Übergangsphase begonnen. Das heisst, in dieser Zeit ist sowohl das Bezahlen mit ES und ESR als auch mit der neuen QR-Rechnung möglich. Nun hat PostFinance entschieden, die roten und orangen Einzahlungsscheine per 30. September 2022 vom Markt zu nehmen. Ab diesem Datum ist der gewohnte Einzahlungsschein Geschichte.
Für weitere Fragen zum Vorgehen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.