


Nachhaltigkeit
Nachhaltiger Klimaschutz
Die Lerchmüller AG setzt sich aus Überzeugung für den nachhaltigen Klimaschutz ein.
Dank unserer aktiven Energiesparmassnahmen, umsichtig geplanter Infrastruktur-Erneuerungen sowie einer konsequenten Umsetzung unserer Zielvereinbarung mit der Energieagentur der Wirtschaft (EnAW) konnten wir unseren Energiebedarf bereits um mehr als ein Drittel senken.
Strom aus 100% Wasserkraft
Die Herstellung von Druckerzeugnissen erfordert trotz moderner Produktionsanlagen und neuster Infrastruktur noch immer einen hohen Energieaufwand in Form von Strom. Diesen Strom beziehen wir seit zwei Jahren ausschliesslich aus nachhaltiger Produktion, erzeugt mit 100 % Wasserkraft – ein logischer Schritt aufgrund unseres Bestrebens zur umweltschonenden Herstellung unserer Produkte. Und ein wichtiger Schritt zur Verringerung unseres ökologischen Fussabdrucks. Zusammen mit unserem Partner EBM fördern wir damit die erneuerbare Stromerzeugung im In- und Ausland und engagieren uns für eine saubere Umwelt für die Generation von morgen.
Eigene Stromproduktion aus Sonnenenergie
Seit dem Frühjahr 2018 unterstützt eine eigene 118-kWp-Photovoltaik-Anlage auf dem neu erstellten benachbarten Mehrfamilienhaus unser Arealnetz. Mit dem Stromüberschuss, den dieses Plusenergiehaus bei guter Witterung produziert, kann der Tagesbedarf an Betriebsbeleuchtung und Büroinfrastruktur abgedeckt werden. Die unterschiedlichen Bedürfnisse in der Wohnliegenschaft und der Industrie ergänzen sich somit perfekt und garantieren eine maximale Ausnutzung der vor Ort erzeugten umweltfreundlichen und erneuerbaren Energie.
- Ansprechpartner
- Kontaktformular

Patrick Lerchmüller
Geschäftsleitung
Organisation / Informatik / Dienste
Tel direkt +41 56 463 61 63
patrick.lerchmueller@lerchmueller.ch

Thomas Erni
Mitglied der Geschäftsleitung
Leitung Verkauf / Marketing
Tel direkt +41 56 463 61 87
thomas.erni@lerchmueller.ch